PAF-Fluggruppe
LSZF Birrfeld CH
Flugreise
Slowenien - Kroatien - Österreich
30. April - 7. Mai 2016
Pilot:
zurück
zur Startseite
Datum Abflug Landung Flugzeit 30. April 2016 Birrfeld Portoroz 3:03 1. Etappe: Samstag 30. April 2016 Startort: Birrfeld (Schweiz) /Abflug um 09:19 Uhr Zielort: Portoroz (Slowenien) / Landung um 12:22 Uhr Etwas Eile war angesagt, da eine Störung von Westen
her die Schweiz erfasst und Regen bringen wird. Via
Flüelapass, Veltlin, Chioggia und direkt über die
Adria nach Portoroz. Wetter war sehr gut mit einer extrem
klaren Sicht, sogar in der Po-Ebene! Übernachtung im Hotel Piran in Piran von wo aus wir
sogar die italienischen und slowenischen Alpen klar erkennen
kann. Morgen ist Regen angesagt, aber evtl. geht am
Nachmittag noch etwas. 1. Mai
2016 Portoroz Pula 0.30 2. Etappe: Sonntag 1. Mai 2016 (Tag der Arbeit) Startort: Portoroz (Slowenien) /Abflug um 11:36 Uhr Zielort: Pula (Kroatien) / Landung um 12:06 Uhr Wie prognostiziert begann der Tag grau mit leichtem
Nieselregen. Wolkenbasis stellte mit FEW 040 und OVC 050
aber kein Problem für einen VFR-Flug dar. Die Bora, ein
trockener, kalter und böiger Fallwind zwischen Triest,
der kroatischen und der montenegrinischen Adriaküste
sorgte anfänglich allerdings für schlechtere
Bedingungen in Kroation, so dass für den Abflug keine
Eile angesagt war. Um 11:36 Uhr starteten wir in Portoroz
auf der Piste 33 in Richtung Pula. Der Nieselregen hat
pünktlich zum Start aufgehört und die Wolkendecke
bekam immer mehr blaue Löcher. Eine halbe Stunde
später setzte ich die HB-PAF bereits auf der RWY 09 in
Pula auf. Kein einziges Flugzeug war auf dem Tarmac
auszumachen. In der sorgte die Sonne dafür, dass die
Temperaturen wieder nach oben kletterten. Übernachtung
im Hotel Galija nahe vom Zentrum von Pula. 2. Mai 20165 Pula Split 1:28 3. Etappe: Montag 2. Mai 2016 Startort: Pula (Kroatien) /Abflug um 11:15
Uhr Zielort: Split (Kroatien) / Landung um 12:43 Uhr Heute Montagmorgen weckten uns Sonnenstrahlen aus dem
Schlaf. Gemäss TAF durfte jedoch ab Mittag wieder mit
etwas Niederschlag zu rechnen sein, so dass es diesmal
ratsam war, den Flug nach Split früher anzusetzen.
Obwohl wir schon gegen 10 Uhr auf dem Flughafen eingetroffen
sind, dauerte es doch noch 1 1/4 h bis zum Abflug. Der Grund
lag darin, dass ich auf der Strecke insgesamt 10 Checkpunkte
im GPS zu erfassen hatte. Um 11:15 Uhr war es dann endlich
soweit und wir starteten auf der RWY 09 von Pula. Auf 1'000
Fuss über Meer ging es dann im Zickzack Richtung Split.
Zuerst war das Wetter sehr schön, doch je näher
wir unserem Ziel kamen, desto schlechter wurde es. Zuerst
verschwand die Sonne, danach setzte wie prognostiziert
leichter Regen ein. Der dann allerdings wieder
aufhörte. Im Landeanflug auf die RWY05 von Spli musste
ich 4 Vollkreise fliegen, da der Controller noch 2
Abflüge rauslassen wollte. Nach 1 Stunde 28 Minuten
setzten wir dann auf der RWY05 in Spilt auf. Jetzt geniessen
wir die freie Zeit in der schmucken Kleinstadt Trogir im
Hotel Trogir Palace. 3. Mai 2016 Split Dubrovnik 1:02 4. Etappe: Dienstag 3. Mai 2016 Startort: Split (Kroatien) /Abflug um 11:02 Uhr Zielort: Dubrovnik (Kroatien) / Landung um 12:04 Uhr Der heutige Tag zeigte sich sehr windig. Also wieder kein
Flug zum Entspannen. Zumindest in Split blies der Wind mit
16 Knoten, allerdings fast voll auf die Nase (10 Grad
Abweichung). Um 11:02 Uhr beschleunigte ich den PAF auf RWY
05. Über den Checkpunkt RORKA ging es weiter auf die
VFR Route "Adria 1". Der Wind sorgte dafür bisher
dafür, dass jede Teilstrecke kürzer ausfiel, als
berechnet, so auch diesmal. Beim Anflug auf Dubrovnik gab es
eine kleine Änderung in der geplanten Flugroute, da
wegen des Windes für Starts und Landungen die RWY 30
zur Verfügungen stand. Trotz des kleinen Umweges
landeten wir bereits nach 1h 02 min in Dubrovnik, 16 min
früher als geplant. Danach ging es mit dem Taxi nach
Dubrovnik zum Hotel Lero, welches etwa 20 Gehminuten
ausserhalb der Altstadt liegt, dafür aber mit
Meerblick. Den Mädchen hat die Stadt sehr gut gefallen,
v.a. dass man auf der Stadtmauer rund um die Stadt laufen
kann und so immer wieder neue Blick auf die Stadt gewinnt.
Natürlich hatten wir wieder ein etwas verstecktes, aber
nettes Lokal gefunden, in dem das Essen wiederum sehr gut
mundete 4. Mai 2016 Dubrovnik Zadar 1:34 5. Etappe: Mittwoch 4. Mai 2016 Startort: Dubrovnik (Kroatien) /Abflug um 11:05 Uhr Zielort: Zadar (Kroatien) / Landung um 12:39 Uhr Die Bora, der "Föhnsturm" Kroatiens, lässt auch
heute seine Muskeln spielen und bläst munter weiter und
so verlief auch der heutige Flug von Dubrovnik nach Zadar
etwas ruppig. Wenigstens lockerte die Wolkendecke mehr und
mehr auf und in Zadar erwartete uns blauer Himmel. Aber der
Reihe nach, um 11:05 startete wir wieder auf der RWY30. Der
Tower erlaubte mir, dass ich südlich der Altstadt von
Dubrovnik in 1000 Fuss Höhe vorbei fliegen darf, bevor
ich mich wieder auf die Route "Adria 1" begab. Danach ging
es mit unterschiedlichen Windverhältnissen weiter
Richtung Zadar. In Zadar erfolgte der Anflug auf RWY04 wegen
dem kräftigen Wind. Die Berge im Hintergrund waren
nicht auszumachen, weil eine Wolkenschicht wie ein Schleier
darüber hing, vom Wind weich geformt. Nach 1 Std. 34
Min ging auch diese Etappe schneller als geplant zu Ende.
Nun, geniessen wir die interessante Altstadt von Zadar und
die Annehmlichkeiten des Hotels Kolovare, das direkt am Meer
etwas ausserhalb der Altstadt liegt. 5. Mai 2016 Zadar Krk Island 0:48 6. Etappe: Donnerstag 5. Mai 2016 Startort: Zadar (Kroatien) /Abflug um 11:18 Uhr Zielort: Krk Island (Kroatien) / Landung um 12:06 Uhr Obwohl am Mittwochabend die Bora eingeschlafen war,
meldete sie sich am Donnerstag in alter Stärke
zurück. Da der Flughafen von Krk Island näher am
Küstengebirge liegt, durften wir uns wieder auf einen
unruhigen Flug einstellen. Nun ausser etwas Niederschlag
verlief der Flug wider erwartend ziemlich ruhig. Da der
Kontroller uns laufend Abkürzungen zugestand, war der
Überflug nach 48 Min auf Piste 32 in Krk Island bereits
zu Ende. Der Flughafen ist allerdings eine riesige Baustelle
und die Herren-Toilette war unbenutzbar. Danach ging es mit
dem Taxi und einem sehr lustigen Taxifahrer nach Krk Stadt,
wo wir im Hotel Valamar Koralj Romantic logierten. Hier
hatten wir Halbpension, so dass wir uns diesmal die Suche
nach einem Restaurant ersparen konnten und dafür mehr
Zeit für die Hotelanlage haben, wie z.B. den Pool und
einen Drink auf der Sonnenterasse. 6. Mai 2016 Krk Island Linz . 1:50 7. Etappe: Freitag 6. Mai 2016 Startort: Krk Island (Kroatien) /Abflug um 11:00 Uhr Zielort: Linz (Österreich) / Landung um 12:50
Uhr Endlich blauer Himmel und kein Bora auszumachen. Gerade
rechtzeitig, denn heute Freitag ging es wieder über die
Alpen und da ist es schon beruhigend, wenn das Wetter
mitspielt. Die Planung bis zur
slowenisch-österreichischen Grenze ist recht einfach,
da die VFR-Route vorgegeben ist und somit nur abzufliegen
ist. In Österreich hatte ich den Flugweg so gelegt,
dass ich meistens in Tälern fliegen konnte. Der
Kontroller von Klagenfurth machte mir jedoch einen Strich
durch die Rechnung, als er mir vom Grenzpunkt NIPEL einen
Direktanflug auf Linz vorgab. Also sprang ich im GPS bis zum
Checkpunkt SIERRA von Linz vor, um dort den Goto zu setzen.
Natürlich konnte ich nicht genau auf dem Track fliegen,
sondern musste mal nach links, mal nach rechts einem
höheren Berg ausweichen, der auf dem Track lag und ich
meine 6'500 Fuss beibehalten konnte. Nur einmal war ich
gezwungen, wegen der Topografie auf 7'500 Fuss zu steigen,
da ich mich sonst zu sehr vom Track entfernen musste.
Dafür dauerte der Flug nur 1h 50 Min. Übernachtung
im Domhotel. 7. Mai 2016 Linz Birrfeld 2:18 8. Etappe: Samstag 7. Mai 2016 Startort: Linz (Österreich) /Abflug um 11:24 Uhr Zielort: Birrfeld (Schweiz) / Landung um 13:42 Uhr Da die Strecke Linz - Birrfeld mittlerweilen schon fast
zu einer Standard-Route von mir gehört und wenn das
Wetter erst noch so problemlos ist, wie heute, passieren
kaum erwähnenswerte Dinge. Eine kleine Randnotiz wert,
war vielleicht der angenehme Rückenwind, der die
Flugzeit um 18 Minuten reduzierte, so dass die Flugzeit
"nur" noch 2 Std. 18 Min. betrug. Total Flugzeit 12:42
ueber den oesterreichischen Alpen
Piran
....................................................................................................Pula
Bucht mit kleinem
Hafen.....................
.......................................................Anflug
Split
.
kroatische
Insel.......................................................................................Dubrovnik
Dubrovnik aus der
Luft...................................................................................Zadar
Zadar am Abend
Zadar aus der
Luft..................................................................Krk
Stadt
|